Über uns
Erfahren Sie mehr über Bru-Perez
Wir helfen Krankenhäusern beim internationalen Recruiting von Ärzten aus Drittstaaten und bereiten diese sprachlich und fachlich in unserer Akademie für die Arbeit in Deutschland vor. Somit helfen wir Kliniken dauerhaft und nachhaltig über unser Partnerprogramm Personal zu gewinnen.
Erhalten Sie Einblicke in unsere Gründungsgeschichte, unsere tägliche Arbeit und das, was uns antreibt.
Jetzt informieren
Mission & Vision
Unser großes „Warum“.
FACHKRÄFTEMANGEL LÖSEN
Was bedeutet Fachkräftemangel? Es bedeutet mangelnde medizinische Versorgung, überarbeitete Mitarbeiter und sinkende Arbeitsmoral, gefolgt von Kündigungen. In kurzen Worten zusammengefasst: geringe Effizienz der Klinik. Das Problem ist: Die Ärzte sind da. Und hier setzen wir an. Wir sagen „Nein“ zum Fachkräftemangel, indem wir Ärzte aus Lateinamerika und Spanien sprachlich und fachlich ausbilden, um mit ihnen diese Lücke zu schließen.
CHANCEN GEBEN
Jedem stehen faire Arbeitsbedingungen zu. Obwohl Ärzte tagtäglich Leben retten, erfahren sie in Lateinamerika und Spanien nicht immer die besten Konditionen. Als liberales und demokratisches Land kann Deutschland diesen Menschen eine Chance geben, Leben zu retten und gleichzeitig unter fairen Bedingungen zu arbeiten. Dafür stehen wir ein. Das Ergebnis: unglaublich dankbare und glückliche Ärzte.
Die Geschichte hinter Bru Perez
2011
Die Gründerin Anyeli Bru-Perez, auch genannt „Angie“, weiß, wovon sie spricht. Als ausländische Ärztin aus Venezuela hatte sie mit ihrer Einwanderung nach Spanien kein Glück, denn sie blieb trotz erfolgreicher Approbation arbeitslos. Doch sie fand einen Ausweg. Während eines Besuchs in Deutschland lernte sie etwas Neues kennen: ein liberales Einwanderungsrecht und Facharztweiterbildungen in ihrer Wahlfachrichtung. Anstelle von zusätzlichen Kosten gibt es kostenlose Facharztweiterbildungen in der Wunschfachrichtung mit Gehalt, ohne Zulassungsbeschränkungen und Anerkennung von im Ausland geleisteten Weiterbildungen. Im globalen Vergleich nicht selbstverständlich.
2015
Beeindruckt wanderte sie nach Deutschland aus und erwachte schnell auf der anderen Seite der Realität: fehlende Informationen, verwirrende Behördengänge ohne Hilfestellung der Zuständigen sowie geringe Verfügbarkeit von Kursen.Nicht nur, dass die Einwanderung auch finanzielle Abstriche einforderte und sie somit am Limit lebte, zusätzlich wurde Angie ohne großes Anlernen „ins kalte Wasser geworfen“ und war auf sich allein gestellt. Die Folgen: Innerhalb eines Jahres musste sie mehrfach die Anstellung wechseln. Wieder neue Kollegen, ein neues Umfeld und abermals eine fehlende Einarbeitung. Doch dass es wichtig ist, nicht aufzugeben, bewies sie erneut: Sie arbeitete mehrere Jahre in der Pädiatrie. Noch heute kann sie mit überlasteten Mitarbeitern mitfühlen, denn sie arbeitete dort mit 50 % Personal bei 100 % Bettenbelegung.
2018
Weil sie nicht wollte, dass anderen eingewanderten Ärzten das gleiche Schicksal widerfährt wie ihr, beschloss sie, mit ihrem Blog für Aufklärung zu sorgen. Andere Ärzte sollten auf ihrem Weg zur Approbation nicht die gleichen Fehler begehen, die sie begangen hat. An der Stelle, wo Kliniken Fehler machen und Behörden Steine in den Weg legen, kommt „Angie“. Sie macht ihnen Mut, klärt sie auf und zeigt, dass sie nicht allein sind.
2019
Im Jahre 2019 wurde die Akademie gegründet und wächst stetig. Auf Wunsch der Ärzte und wegen einer hohen Nachfrage der Kliniken wurde kurze Zeit später das Partnerprogramm für Kliniken gegründet. Dadurch schaffen wir es, qualifizierten spanischen und lateinamerikanischen Ärzten eine Zukunft zu schenken und den Personalbedarf in den Kliniken auszugleichen.
Die Geschichte hinter Bru Perez
Die Gründerin Anyeli Bru-Perez, auch genannt „Angie“, weiß, wovon sie spricht. Als ausländische Ärztin aus Venezuela hatte sie mit ihrer Einwanderung nach Spanien kein Glück, denn sie blieb trotz erfolgreicher Approbation arbeitslos. Doch sie fand einen Ausweg. Während eines Besuchs in Deutschland lernte sie etwas Neues kennen: ein liberales Einwanderungsrecht und Facharztweiterbildungen in ihrer Wahlfachrichtung. Anstelle von zusätzlichen Kosten gibt es kostenlose Facharztweiterbildungen in der Wunschfachrichtung mit Gehalt, ohne Zulassungsbeschränkungen und Anerkennung von im Ausland geleisteten Weiterbildungen. Im globalen Vergleich nicht selbstverständlich.
Beeindruckt wanderte sie nach Deutschland aus und erwachte schnell auf der anderen Seite der Realität: fehlende Informationen, verwirrende Behördengänge ohne Hilfestellung der Zuständigen sowie geringe Verfügbarkeit von Kursen.Nicht nur, dass die Einwanderung auch finanzielle Abstriche einforderte und sie somit am Limit lebte, zusätzlich wurde Angie ohne großes Anlernen „ins kalte Wasser geworfen“ und war auf sich allein gestellt. Die Folgen: Innerhalb eines Jahres musste sie mehrfach die Anstellung wechseln. Wieder neue Kollegen, ein neues Umfeld und abermals eine fehlende Einarbeitung. Doch dass es wichtig ist, nicht aufzugeben, bewies sie erneut: Sie arbeitete mehrere Jahre in der Pädiatrie. Noch heute kann sie mit überlasteten Mitarbeitern mitfühlen, denn sie arbeitete dort mit 50 % Personal bei 100 % Bettenbelegung.
Weil sie nicht wollte, dass anderen eingewanderten Ärzten das gleiche Schicksal widerfährt wie ihr, beschloss sie, mit ihrem Blog für Aufklärung zu sorgen. Andere Ärzte sollten auf ihrem Weg zur Approbation nicht die gleichen Fehler begehen, die sie begangen hat. An der Stelle, wo Kliniken Fehler machen und Behörden Steine in den Weg legen, kommt „Angie“. Sie macht ihnen Mut, klärt sie auf und zeigt, dass sie nicht allein sind.
Im Jahre 2019 wurde die Akademie gegründet und wächst stetig. Auf Wunsch der Ärzte und wegen einer hohen Nachfrage der Kliniken wurde kurze Zeit später das Partnerprogramm für Kliniken gegründet. Dadurch schaffen wir es, qualifizierten spanischen und lateinamerikanischen Ärzten eine Zukunft zu schenken und den Personalbedarf in den Kliniken auszugleichen.
Jetzt informieren
30 Mitarbeiter. Ein Team.
Diese Menschen stehen hinter Bru-Perez




Angie Bru
Geschäftsführerin
Marlon Pudellek
Geschäftsführer
Marion Reuther
Leitung Kundenbetreuung
Patricia del
Campo
Leitung Vertrieb
Reinaldo B. Alcalá
Leitung Marketing
Angie Bru
Geschäftsführerin
Marlon Pudellek
Geschäftsführer
Marion Reuther
Leitung Kundenbetreuung
Patricia del
Campo
Leitung Vertrieb
Reinaldo B. Alcalá
Leitung Marketing